Joined
·
2,596 Posts
http://www.cnet.de/tests/desktop/41532755/testbericht/page/4/billige+ipad_alternative+im+test+das+taugt+das+80_euro_tablet+eken+m100.htm
Dabei fassen private Entwickler die sogenannten Stock ROMs, also die Firmware des Herstellers, an und optimieren. Sie lassen alles weg, was nicht unbedingt n?tig ist, aktualisieren Systemteile, Treiber und konfigurieren um. All das sorgt f?r Beschleunigung und Zusatzfeatures. Wir laden das Slatedroid Custom ROM herunter, ein RAR-Archiv, und entpacken es auf dem Computer. Im Inneren liegen ein paar Dateien und ein Ordner. All das muss ins Hauptverzeichnis einer SD-Karte, die kommt in den entsprechenden Slot am Slate, danach wird das Android-Tablet neugestartet und installiert die neue Firmware. Das dauert ein paar Minuten, bis das Ger?t den Nutzer auffordert, die Karte wieder zu entfernen. Dann startet es neu.